Ein grauer, fleckiger Sweat
Ja ! Ich möchte dieses Sweatshirt in Grau! sagte einer meiner Kunden. Grau passt zu allem! Es liegt an Ihnen, daraus ein fröhliches, helles und originelles Grau zu machen! Von Toki habe ich einen ecrufarbenen Baumwolljersey mit einer leichten „anthrazitfarbenen“ Sprenkelung gewählt, die einen grauen Effekt erzeugt, aber wie verschwommen und verblasst wirkt wie das dunstige italienische Sfumato. Die Strickmasche ist so dekorativ, dass man zunächst meinen könnte, es handele sich um einen gestrickten Pullover und nicht um ein genähtes Sweatshirt. Das Relief des Materials und die Sfumato-Sprenkel sind die beiden charmanten und originellen Eigenschaften, die diesem Sweatshirt einen unvergleichlichen Look verleihen.
DIE TAUSEND GRAUFARBEN DER TEXTUR
Unter der Einwirkung von Licht bietet das strukturierte Material Grau ein unendliches Feld an Variationen, von der einfachen Modulation bis zur Metamorphose. Die Textur wird auf der Seite heller, auf der sie das Licht einfängt, und erzeugt auf der gegenüberliegenden Seite einen Schatten. Das Grau ist nicht mehr gleichmäßig, weder auf dem gesamten Kleidungsstück noch im Laufe der Zeit. Je nach Helligkeit des Ortes, je nach unseren Bewegungen, nimmt es flüchtige Farbtöne an, Silber, Schiefer, Perlmutt …DAS GESPRENKELTE GARN
Das Erstellen eines originellen Sprenkelmusters ist keine leichte Aufgabe: Vor dem Spinnen wird eine kleine Menge Baumwollfasern mit Kohle gefärbt und mit allen ungebleichten Fasern vermischt, die zur Herstellung des Garns verwendet werden. So entstehen beim Spinnen hier und da an bestimmten Stellen des Garns Stränge aus Kohlefasern, die dem Stoff beim Stricken sein zufälliges, unregelmäßiges, nicht mechanisch erzeugtes, grau gesprenkeltes Aussehen verleihen. Keine zwei Sweatshirts können gleich sein.LANGSAM STRICKEN
Jersey wird von Maschinen hergestellt, den Erben des alten Tsuri, die gleichzeitig die Vorderseite und die Rückseite des Vlieses stricken. Ihre Langsamkeit könnte ein Fehler sein, doch in Wirklichkeit schützt ihr sorgfältiges Vorgehen den wertvollen Rohstoff des Stoffes: Die Fasern werden nicht fest aneinander gepresst, sie halten Luft zwischen sich, der Stoff ist weicher, leichter und angenehmer zu tragen. Es wird alles getan, um sicherzustellen, dass das Gewebe stabil und unverändert bleibt. Bei Jersey-Tests liegt die Einlaufrate unter 5 %. Es ist eine schallende Rache für die langsame Abnutzung einer bestimmten hektischen Mode, die immer schneller werden will, auf Kosten der Qualität.